News


20. März 2025
Die Sitzung des Gemeinderats startete am 13. März 2025 mit der Wasserversorgung. Genauer gesagt mit der Neufestsetzung der Abschreibungssätze und der kalkulatorischen Zinsen. Dies ist notwendig, damit in einem nächsten Schritt über die Beitrags- und Gebührenkalkulation für die nächsten vier Jahre im Gremium gesprochen werden kann. Die Abschreibungssätze orientieren sich zukünftig an den vom Bundesfinanzministerium vorgeschlagenen Nutzungsdauern der Anlagengüter und der kalkulatorische Zinssatz wurde auf 1,5 % festgelegt.
von Karsten Bauer 20. Januar 2025
In seiner ersten Sitzung des Jahres beschäftigte sich der Mistelbacher Gemeinderat im öffentlichen Teil mit dem Baugebiet „Bauersgraben“. Herr Stadter vom Architekturbüro RSP stellte den Bebauungsplanentwurf und die weiteren Schritte dem Gremium vor. Dem schloss sich eine intensive und konstruktive Diskussion an. Für die große Mehrheit ist es der erste Bebauungsplan in ihrer Zeit im Gemeinderat. Zum vorgestellten Entwurf wurden Grünflächen zwischen dem Mischgebiet und dem Gewerbegebiet herausgenommen. Ebenso ein horizontaler Rad- und Fußweg. Dagegen wurden die Baufenster in einigen Bereichen erweitert und auf mehr Flächen soll Mehrfamilienbebauung möglich sein.
von Karsten Bauer 17. Januar 2025
Bei seiner Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Großmann blickte der SPD-Ortsverein Mistelbach auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen zurück. Unter anderem waren dies: Christbaumeinsammeln, Heringsessen, Kulturabend mit Lizzy Aumeier, Ostereiersuchen, Mitgliederfest mit Ehrungen, Maikundgebung, Politische Veranstaltungen zu den Themen „Rechtsruck in Deutschland“ und „Faktencheck Bismarck-/Erlanger Straße“, Kinderzeltlager, Backofenfest, Berlinfahrt, Preisschafkopf und Stand am Weihnachtsmarkt.
von Karsten Bauer 6. Januar 2025
Das Stärkeantrinken am Dreikönigstag ist ein uralter Brauch, der vor allem hier in Oberfranken noch zelebriert wird. Dies nahm der SPD-Unterbezirk Bayreuth zum Anlass, die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs mit einem zünftigen Stärkeantrinken einzuläuten.
von Karsten Bauer 23. Dezember 2024
Zum Weihnachtsfest 2024 ist die 150. Ausgabe unserer Ortsvereins-Zeitung "Mistelbach Aktuell" erschienen. Darin geht es unter anderem um einen Faktencheck zum Bürgergeld von MdB Anette Kramme, den Führungswechsel in unserem Ortsverein zu Beginn des Jahres und einen Rückblick über unser Jahr 2024.
von Karsten Bauer 16. Dezember 2024
In der letzten Sitzung des Kalenderjahres behandelte der Mistelbacher Gemeinderat im öffentlichen Teil zwei Themen. Zum einen wurde der Verlängerung einer Baugenehmigung zugestimmt und zum anderen ging es um die weitere Neugestaltung des Mistelbacher Friedhofs. Hier sollen die Planungen der Architektin weiter konkretisiert werden. 2025 soll die Fläche um die Garage aufgewertet werden, eine Anlage für Sternenkinder errichtet werden, sowie weitere Instandhaltungsmaßnahmen am Kreuz und dem Wegenetz.
von Karsten Bauer 8. Dezember 2024
Unser Ortsverein war auch am diesjährigen Mistelbacher Weihnachtsmarkt, rund um die evangelische Kirche, mit einem Stand vor Ort. Am zweiten Adventssonntag organisiert der Förderverein der evangelischen Tageseinrichtung und Volksschule Mistelbach e.V. diesen Weihnachtsmarkt. An unserem Stand wurden die Besucher kulinarisch mit süßen Crêpes und knusprigen Pommes versorgt. Der Erlös wurde dem ausrichtenden Förderverein gespendet.
von Karsten Bauer 29. November 2024
Einmal jährlich findet eine Bürgerversammlung statt, an der alle Bürgerinnen und Bürger einer Kommune teilnehmen können. Dort informiert der Bürgermeister zum einen Teil, zum anderen haben die Bürger die Möglichkeit, Anliegen der Allgemeinheit vorzubringen. Der Gemeinderat muss sich dann mit diesen Themen in einer der nächsten Sitzungen damit beschäftigen.
von Karsten Bauer 22. November 2024
Am Freitag vor dem Ewigkeitssonntag veranstaltet unser Ortsverein immer einen Preisschafkopf in der Gaststätte Großmann. In diesem Jahr gewann Wolfgang Freitag mit 1.260 Punkten, vor Ingo Riediger (1.130) und Margitta Seiferth (1.070). Als bester Mistelbacher darf sich Friedrich Rackelmann (1.015) nun Ortsmeister nennen und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
von Karsten Bauer 17. November 2024
Vor der Novembersitzung des Mistelbacher Gemeinderats tagte zunächst der Stiftungsrat der Gemeindestiftung Mistelbach. Personell ist das Gremium deckungsgleich. Einmal im Jahr schüttet die Stiftung Gelder an die Mistelbacher Vereine und Kirchen aus, die sich zuvor mit ihrem Projekten beworben konnten.
von Karsten Bauer 14. November 2024
Ende Oktober konnte der SPD-Ortsverein Mistelbach 20 Personen zu einer politischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin, auf Einladung der Bayreuther SPD-Bundestagsabgeordneten Anette Kramme, benennen. Am ersten Tag ging es in die Herzkammer der Deutschen Demokratie, dem Deutschen Bundestag. Neben vielen Informationen zum hohen Haus gab es auch einen Einblick in den Arbeitsalltag einer Abgeordneten im Deutschen Bundestag und gleichzeitig parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
von Karsten Bauer 17. August 2024
Über bestes Wetter konnte sich der SPD-Ortsverein Mistelbach zu seinem 18. Backofenfest freuen. Seit einigen Jahren findet dies am Freizeitgelände Bahnhofstraße unter den Linden statt. Neben frisch gebackenen Leckereien aus dem Holzbackofen wartetet verschiedene fränkische Brotzeiten, Fischbrötchen und Kuchen auf die Gäste. Für Abkühlung sorgten fränkische Biere und eine breite Auswahl an Weinen, Aperitifs und Spirituosen.
von Karsten Bauer 13. August 2024
Im vergangenen Jahr musste das Kinderzeltlager zum Sommerferienbeginn witterungsbedingt kurzfristig abgesagt werden und durch eine "Zeltlager-Ersatzfahrt" im September nachgeholt werden. Nun konnte das Zeltlager bei seiner 39. Auflage planmäßig am Mistelbacher Siedlergelände durchgeführt werden. 35 Kinder und das Betreuerteam verbrachten drei tolle Tage inmitten unseres Ortes.
von Karsten Bauer 18. Juli 2024
Am Samstag, dem 17. August 2024, lädt der SPD-Ortsverein Mistelbach zum 18. Mistelbacher Backofenfest ein. Los geht´s ab 16 Uhr am Freizeitgelände an der Bahnhofstraße - unter den Linden. Ab 15 Uhr startet bereits der Brotverkauf aus dem Holzofen. Daneben warten fränkische Brotzeiten, verschiedene Weine und kühle Getränke auf die Besucher.
von Karsten Bauer 10. Juni 2024
Liebe Mistelbacher Kinder & Eltern, die Pfingstferien sind vorbei und das Schuljahr biegt auf die Zielgerade ein. Die Sommerferien sind zum Greifen nah, daher könnt ihr euch ab sofort könnt ihr euch für das Misslwoocha SPD-Kinderzeltlager 2024 anmelden.
20. April 2024
Der SPD-Unterbezirk Bayreuth, der SPD-Kreisverband Bayreuth und der SPD-Stadtverband Bayreuth luden am Samstag, dem 20. April 2024, ins TSV-Sportheim Mistelbach zum Mitgliederfest ein. Dieses Fest gibt es seit einigen Jahren und wurde durch Corona unterbrochen. Bei diesem Fest möchte man verdiente Genossinnen und Genossen für ihr Engagement und ihren Einsatz in der SPD, abseits jeglicher Parteiämter oder Mandatsfunktionen, auszeichnen.
von Karsten Bauer 28. März 2024
Am Gründonnerstag lud der SPD-Ortsverein Mistelbach wieder die Kinder aus der Gemeinde zum alljährlichen Ostereiersuchen ein. Vor Ort warteten rund 1.000 bunte Ostereier, Süßigkeiten und kleinere Geschenke auf die Kinder. Vielen Dank an alle Spender & Helfer unseres Ostereiersuchens.
Die Corona-Pandemie setzte unter anderem der Kulturszene heftig zu. Auch der Kulturabend des SPD-Ort
von Karsten Bauer 3. März 2024
Die Corona-Pandemie setzte unter anderem der Kulturszene heftig zu. Auch der Kulturabend des SPD-Ortsverein Mistelbach musste nach 2020 pausieren. Eine solche Veranstaltung braucht einiges an Vorlauf und natürlich auch die Sicherheit, dass nicht pandemiebedingte Einschränkung eine Veranstaltung kurzfristig platzen lassen.
von Karsten Bauer 16. Februar 2024
Die Jahreshauptversammlung 2024 wurde krankheitsbedingt nicht durch den Vorsitzenden Karsten Bauer, sondern seine Stellvertreterin Daniela Miklis geleitet. Zunächst wurde den vier verstorbenen Genossen im vergangenen Jahr gedacht: Kurt Mann, Heinz Ruckriegel , Willi Stübinger und Manfred Hertel.
14. Februar 2024
Traditionell lädt der SPD-Ortsverein Mistelbach am Aschermittwoch in die Gaststätte Großmann zum Heringsessen ein. Bei leckeren einmarinierten Heringen mit Kartoffeln und einigen politischen Worten verbrachte man ein Paar schöne Stunden.
Mehr Beiträge

Alle Beiträge vor 2021 finden Sie hier:

Share by: