Bei seiner Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Großmann blickte der SPD-Ortsverein Mistelbach auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen zurück. Unter anderem waren dies: Christbaumeinsammeln, Heringsessen, Kulturabend mit Lizzy Aumeier, Ostereiersuchen, Mitgliederfest mit Ehrungen, Maikundgebung, Politische Veranstaltungen zu den Themen „Rechtsruck in Deutschland“ und „Faktencheck Bismarck-/Erlanger Straße“, Kinderzeltlager, Backofenfest, Berlinfahrt, Preisschafkopf und Stand am Weihnachtsmarkt.
Bürgermeister Matthias Mann berichtete aus der Gemeindepolitik. Zahlreiche Großprojekte laufen derzeit in der Gemeinde. So beschäftigt sich der Gemeinderat mit der Umsetzung des letzten Abschnitts der Ortskernsanierung rund um den Hirtenstein. Ebenso in Planung befindet sich das Baugebiet am „Bauersgraben“. Der Gemeinderat möchte keinesfalls, dass nur Einfamilienhäuser errichtet werden. In Mistelbach herrscht ein immenser Mangel an Mietwohnungen, entsprechend muss der Bebauungsplan die Möglichkeit einer mehrstöckigen Bebauung vorsehen. Das dritte Großprojekt ist der Neubau des Feuerwehrhauses. Hier laufen die Planungen, um den Aktiven zeitnah eine moderne und zeitgemäße Unterkunft bieten zu können.
Bei den Neuwahlen herrschte Kontinuität im Ortsverein. Vorsitzender bleibt Lukas Höhn, unterstützt von den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Daniela Miklis und Udo Härtel. Für die Finanzen zeichnet sich Oliver Baumann verantwortlich und Armin Höhn fungiert als Schriftführer.
Das Jahr 2025 steht im Zeichen eines großes Jubiläums in Mistelbach, denn die Gemeinde Mistelbach feiert 900. Geburtstag. Gefeiert wird dies mit einigen Veranstaltungen das Jahr über. Der Ortsverein nimmt sich dieses Jubiläum zum Anlass und wird, neben seinen zahlreichen Veranstaltungen, im September erstmals ein Weinfest veranstalten.
Bild v.l.: Harald Licha (2. Bürgermeister), Armin Höhn (Schriftführer), Lukas Höhn (Vorsitzender), Daniela Miklis (stellv. Vorsitzende), Matthias Mann (Bürgermeister), Oliver Baumann (Kassier) - es fehlt: Udo Härtel (stellv. Vorsitzender)