Ersatz-Zeltlagerfahrt 2023

23. September 2023

Da die 39. Auflage unseres Kinderzeltlagers zu Beginn der Sommerferien, dem schlechten Wetter weichen musste, lud der SPD-Ortsverein die Kinder zur „Ersatz-Zeltlager-Überraschungsfahrt“ im September ein.


Mit dem Bus ging es am morgen nach Kulmbach und von der Stadtmitte aus machte sich die Gruppe zu Fuß auf den steilen Weg zur Plassenburg hoch. Dort gab es eine Führung mit vielen interessanten Geschichten rund um die einstige Verteidigungsanlage.


Nach der Rückkehr am Bus gab es einen kleinen Imbiss, ehe die Fahrt im Bus fortgesetzt wurde. Nächster Halt für die Gruppe war der kleine Ort Schönlind bei Weißenstadt. Auf dem Gelände der Familie Grießhammer konnten die Kinder zunächst ihre eigene Pizza belegen und anschließend verspeisen.


Im Anschluss wartete das absolute High-light auf die Kinder, eine Wanderung. Es war jedoch nicht irgendeine Wanderung, denn diese wurde begleitet von den „Rudolfstein Alpakas“. Jeweils drei Kinder bekamen die Verantwortung für ein Alpaka. Sehr schnell konnten die Kinder lernen, dass dies ein Herdentier ist. Bleibt ein Alpaka stehen, bleibt die ganze Gruppe stehen.


Am Abend kehrte die Gruppe wieder zurück nach Mistelbach. Eine gelungene Ersatzfahrt für das ausgefallene Kinderzeltlager 2023. Im nächsten Jahr findet dann die 40. Auflage des SPD-Kinderzeltlagers statt.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
20. März 2025
Die Sitzung des Gemeinderats startete am 13. März 2025 mit der Wasserversorgung. Genauer gesagt mit der Neufestsetzung der Abschreibungssätze und der kalkulatorischen Zinsen. Dies ist notwendig, damit in einem nächsten Schritt über die Beitrags- und Gebührenkalkulation für die nächsten vier Jahre im Gremium gesprochen werden kann. Die Abschreibungssätze orientieren sich zukünftig an den vom Bundesfinanzministerium vorgeschlagenen Nutzungsdauern der Anlagengüter und der kalkulatorische Zinssatz wurde auf 1,5 % festgelegt.
von Karsten Bauer 20. Januar 2025
In seiner ersten Sitzung des Jahres beschäftigte sich der Mistelbacher Gemeinderat im öffentlichen Teil mit dem Baugebiet „Bauersgraben“. Herr Stadter vom Architekturbüro RSP stellte den Bebauungsplanentwurf und die weiteren Schritte dem Gremium vor. Dem schloss sich eine intensive und konstruktive Diskussion an. Für die große Mehrheit ist es der erste Bebauungsplan in ihrer Zeit im Gemeinderat. Zum vorgestellten Entwurf wurden Grünflächen zwischen dem Mischgebiet und dem Gewerbegebiet herausgenommen. Ebenso ein horizontaler Rad- und Fußweg. Dagegen wurden die Baufenster in einigen Bereichen erweitert und auf mehr Flächen soll Mehrfamilienbebauung möglich sein.
von Karsten Bauer 17. Januar 2025
Bei seiner Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Großmann blickte der SPD-Ortsverein Mistelbach auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen zurück. Unter anderem waren dies: Christbaumeinsammeln, Heringsessen, Kulturabend mit Lizzy Aumeier, Ostereiersuchen, Mitgliederfest mit Ehrungen, Maikundgebung, Politische Veranstaltungen zu den Themen „Rechtsruck in Deutschland“ und „Faktencheck Bismarck-/Erlanger Straße“, Kinderzeltlager, Backofenfest, Berlinfahrt, Preisschafkopf und Stand am Weihnachtsmarkt.
Mehr Beiträge
Share by: